OVpay im Test: Niederlande stellen auf Open Loop-Payment im ÖPNV um. [Update]
Wer in den Niederlanden mit dem ÖPNV unterwegs ist, kommt eigentlich kaum um die sog. „OV chipkaart“ herum. Dabei handelt es sich um eine Mifare …
Mobile Payment, Reisen mit der Bahn und der alltägliche Wahnsinn in den Öffis
Wer in den Niederlanden mit dem ÖPNV unterwegs ist, kommt eigentlich kaum um die sog. „OV chipkaart“ herum. Dabei handelt es sich um eine Mifare …
Wie jedes Jahr um die Zeit, möchte ich an dieser Stelle kurz innehalten und auf das vorangegangene Jahr in Sachen bargeldlosem Bezahlen zurückblicken. Wer diesen …
Einer der großen Kritikpunkte an der girocard war, dass sie sich im E-Commerce nicht einsetzen ließ. Das galt mit einer Ausnahme nach wie vor: Die …
Die Vorgeschichte Seit Ewigkeiten ist es so, dass zusammen mit einem Sparkassen-Girokonto eine SparkassenCard ausgehändigt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine …
Dass sich die Sparkassen auf den Wechsel ihrer Co-Badges vorbereiten, ist ja seit längerem bekannt. Die SparkassenCard 2.0 startete zunächst mit Debit Mastercard, allerdings mit …
Die Schweizer Mobilitäts-App FairTIQ habe ich an dieser Stelle ja schon gelegentlich vorgestellt. Die Nutzung basiert auf dem Check-In/Check-Out-Prinzip. Als Fahrgast muss man lediglich einen …
Wie das IT-Finanzmagazin in der abgelaufenen Woche im Rahmen eines Doppel-Interviews berichtete, hat sich das Lager der Volks- und Raiffeisenbanken für ein Co-Badging ihrer girocard …
Genau wie eine Fußballweltmeisterschaft im eigenen Land irgendwann einmal ein Ende findet, so war von Anfang an klar, dass das 9€-Ticket nach drei Monaten nicht …
Ein Manko der digitalen girocard in Apple Pay oder der Android-App „Mobiles Bezahlen“ war das Fehlen des sog. Co-Badges, heute also in der Regel noch …
Die Meisten, die schon einmal in den letzten Jahren in den Niederlanden unterwegs waren, kennen die OV-chipkaart. Die Karte dient sowohl als Trägersystem von Zeitkarten …