Kommentar: Kartenakzeptanzpflicht ist überfällig
Da freut man sich auf ein ruhiges Wochenende nach einer weiten Reise und was machen die Unterhändler in den Koalitionsverhandlungen? Sie einigen sich auf eine …
Mobile Payment, Reisen mit der Bahn und der alltägliche Wahnsinn in den Öffis
Da freut man sich auf ein ruhiges Wochenende nach einer weiten Reise und was machen die Unterhändler in den Koalitionsverhandlungen? Sie einigen sich auf eine …
In den letzten Jahren hat sich in Bezug auf das bargeldlose Bezahlen einiges in Deutschland getan. Die Einführung von kontaktlosen Debitkarten, Apple Pay und nicht …
Während sich in Deutschland Hildegard und Dieter noch mit Händen und Füßen dagegen wehren, dass gedruckte und meist irgendwie siffige Speisekarten einem QR-Code mit Link …
In wenigen Tagen endet dann auch das Jahr 2024. Zeit für einen Rückblick, der dieses Jahr wenig spannend daherkommt. Der Grund hierfür ist, dass sich …
Dem einen oder anderen wird sie irgendwie in den sozialen Netzen bereits begegnet sein: Die aktuelle girocard-Kampagne, die unter dem Motto „Spare kleinen Geschäften große …
Während es für Endgeräte mit Android-Betriebssystem ja schon eine ganze Reihe von Lösungen zur Kartenakzeptanz auf dem Markt gab, gingen iPhone Besitzer in den meisten …
Nach meiner ersten re:publica 2022 habe ich in diesem Jahr wieder einmal für drei Tage in Berlin vorbeigeschaut. Dass man dort inzwischen an den Catering-Ständen …
In der Diskussion um den deutschen Payment-Markt und insbesondere um vermeintliche oder echte Besonderheiten kommt immer wieder der Hinweis darauf, dass das Vorhandensein einer nationalen …
Revolut kennt man hierzulande hauptsächlich als Anbieter von Smartphone-Konten mit Multi-Währungs-Karten für Vielreisende. Ich nutze deren Dienste auch schon seit einigen Jahren und bin von …
Klappern gehört bekanntlich zum Handwerk und im Marketing ist gutes Timing alles. Aber das war schon eine kleine Sensation, was letzte Woche Schlag auf Schlag …