OVpay im Test: Niederlande stellen auf Open Loop-Payment im ÖPNV um. [Update]
Wer in den Niederlanden mit dem ÖPNV unterwegs ist, kommt eigentlich kaum um die sog. „OV chipkaart“ herum. Dabei handelt es sich um eine Mifare …
Mobile Payment, Reisen mit der Bahn und der alltägliche Wahnsinn in den Öffis
Wer in den Niederlanden mit dem ÖPNV unterwegs ist, kommt eigentlich kaum um die sog. „OV chipkaart“ herum. Dabei handelt es sich um eine Mifare …
Die Schweizer Mobilitäts-App FairTIQ habe ich an dieser Stelle ja schon gelegentlich vorgestellt. Die Nutzung basiert auf dem Check-In/Check-Out-Prinzip. Als Fahrgast muss man lediglich einen …
Genau wie eine Fußballweltmeisterschaft im eigenen Land irgendwann einmal ein Ende findet, so war von Anfang an klar, dass das 9€-Ticket nach drei Monaten nicht …
Die Meisten, die schon einmal in den letzten Jahren in den Niederlanden unterwegs waren, kennen die OV-chipkaart. Die Karte dient sowohl als Trägersystem von Zeitkarten …
Als ich aus Berlin das erste Mal die Idee vernommen habe, dass man mit einer befristeten Senkung der Kosten für Zeitkarten im ÖPNV eine Entlastung …
Frohes Neues und alles Gute für 2022! Das Jahr 2021 ist gelaufen. Den Jahresrückblick gab es natürlich schon hier auf dem Blog und nun ist …
Anfang Dezember startete in NRW der neue Luftlinientarif eezy.nrw im Nahverkehr. Dem vorausgegangen sind zwei Feldversuche im VRR (nextTicket) und VRS (e Tarif). Beim VRS-Pendant …
Die Landeshauptstadt Düsseldorf beschafft 400 neue Parkscheinautomaten als Ergänzung zu den schon rund 500 bestehenden Automaten. Diese sollen ausschließlich Kartenzahlung akzeptieren. Laut Artikel in der …
Es ist noch gar nicht so lange her, da gab es für Fahrgäste in der Hauptstadt Sachsen-Anhalts lediglich die Möglichkeit, via easy.GO Fahrscheine per Handy …
In Deutschland haben wir inzwischen über 15 Jahre Erfahrung mit App-basierten Lösungen wie HandyTicket Deutschland und dem DB Navigator. Inzwischen gibt es in allen, zumindest …