In Deutschland macht das sog. „Barsortiment“, also alle einzeln gekauften Fahrscheine vom Einzelticket über Tageskarten und Mehrfahrtenkarten, nur rund 10%
Weiterlesen »
In Deutschland macht das sog. „Barsortiment“, also alle einzeln gekauften Fahrscheine vom Einzelticket über Tageskarten und Mehrfahrtenkarten, nur rund 10%
Weiterlesen »Mein letzter Aufenthalt in London ist schon eine ganze Weile her. Genauer gesagt: Sommer 1986. Das war zu einer Zeit,
Weiterlesen »Mit Mobile Payment soll es ja spätestens seit 2011 „dieses Jahr“ so richtig los gehen. Nun ist den aufmerksamen Leserinnen
Weiterlesen »Aufgrund wiederholter Sprengung von Fahrkartenautomaten teilte die Rostocker Straßenbahn AG mit, dass bis auf Weiteres an stationären Automaten kein Bargeld
Weiterlesen »Aus Sicht des Nutzers sind Handytickets eine praktische Sache, insbesondere dann, wenn man hierfür eine App nutzen kann, die nicht
Weiterlesen »Nachdem ich @tmmd bislang meistens auf polnischem Staatsgebiet getroffen habe, folgte ich am ersten Augustwochenende 2017 seiner Einladung nach Magdeburg.
Weiterlesen »Die Kölner Verkehrsbetriebe erneuern zur Zeit ihre inzwischen ziemlich betagten Ticketautomaten. Dabei werden rund 900 Geräte getauscht, die sich in
Weiterlesen »Die Betreiber öffentlicher Verkehrsmittel sind verpflichtet, bis spätestens 2022 ihre Angebote barrierefrei auszustatten. Eine große Aufgabe, bei denen die meisten
Weiterlesen »Kommunaler ÖPNV-Anbieter zu sein ist sicherlich kein leichtes Unterfangen. Neben der chronischen Unterfinanzierung leiden sie vielfach unter Kommunalpolitikern die in
Weiterlesen »