Deutschland-Ticket gestartet: Von Kiel bis Berchtesgaden für 49€ im Monat
Der heutige 1. Mai 2023 wird wohl in die Geschichte eingehen, denn am heutigen Tag startet die größte Tarifrevolution seit Gründung des ersten Verkehrsverbundes 1967 …
Mobile Payment, Reisen mit der Bahn und der alltägliche Wahnsinn in den Öffis
Der heutige 1. Mai 2023 wird wohl in die Geschichte eingehen, denn am heutigen Tag startet die größte Tarifrevolution seit Gründung des ersten Verkehrsverbundes 1967 …
Wer in den Niederlanden mit dem ÖPNV unterwegs ist, kommt eigentlich kaum um die sog. „OV chipkaart“ herum. Dabei handelt es sich um eine Mifare …
Genau wie eine Fußballweltmeisterschaft im eigenen Land irgendwann einmal ein Ende findet, so war von Anfang an klar, dass das 9€-Ticket nach drei Monaten nicht …
Die Meisten, die schon einmal in den letzten Jahren in den Niederlanden unterwegs waren, kennen die OV-chipkaart. Die Karte dient sowohl als Trägersystem von Zeitkarten …
Als ich aus Berlin das erste Mal die Idee vernommen habe, dass man mit einer befristeten Senkung der Kosten für Zeitkarten im ÖPNV eine Entlastung …
Anfang Dezember startete in NRW der neue Luftlinientarif eezy.nrw im Nahverkehr. Dem vorausgegangen sind zwei Feldversuche im VRR (nextTicket) und VRS (e Tarif). Beim VRS-Pendant …
Schweden im Allgemeinen und Stockholm im Besonderen, werden seit Jahren als Beispiel bemüht, wenn es um das Thema Leben ohne Bargeld geht. Heerscharen von Journalist*innen …
In Deutschland haben wir inzwischen über 15 Jahre Erfahrung mit App-basierten Lösungen wie HandyTicket Deutschland und dem DB Navigator. Inzwischen gibt es in allen, zumindest …
Als Arbeitgeber beschäftigt man sich zwangsweise mit dem Thema Mobilität. Sieht man mal von einzelnen Jobtickets oder der Frage, ob Bahntickets in der ersten oder …
Als ich im April 2020 erstmals vom geplanten Versuch mit einem papierlosen Ticketingsystem in Bonn erfahren habe, war ich völlig begeistert. In Kooperation mit Scheidt&Bachmann, …