Rückblick auf das Payment-Jahr 2024
In wenigen Tagen endet dann auch das Jahr 2024. Zeit für einen Rückblick, der dieses Jahr wenig spannend daherkommt. Der Grund hierfür ist, dass sich …
Mobile Payment, Reisen mit der Bahn und der alltägliche Wahnsinn in den Öffis
In wenigen Tagen endet dann auch das Jahr 2024. Zeit für einen Rückblick, der dieses Jahr wenig spannend daherkommt. Der Grund hierfür ist, dass sich …
Wie die Deutsche Bahn heute mitteilte, soll ab Februar 2025 mit einer lieb gewonnenen Tradition Schluss sein: Das Fassbier im Bordrestaurant und Bordbistro. Die rollenden …
Na, was ist denn jetzt los? In der letzten Woche forderte die verkehrspolitische Sprecherin von B90/GRÜNE im Berliner Abgeordnetenhaus separate Abteile für Frauen im Berliner …
Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele in Paris, startete endlich auch für iPhone-Besitzer das mobile Ticketing. Zuvor war es schon möglich, mit einer Auswahl von …
Es ist noch gar nicht so lange her, dass in der Trójmiasto (Dreistadt) Gdańsk-Gdynia-Sopot Abrissfahrscheine Alltag waren. Ein Abschnitt für Kinder und sonstige Rabattberechtigte, zwei …
Vor einigen Tagen hat auch der letzte niederländische Verkehrsbetrieb (RET Rotterdam) das neue Bezahlsystem für den öffentlichen Personenverkehr in den Niederlanden aktiviert. Damit ist es …
Der heutige 1. Mai 2023 wird wohl in die Geschichte eingehen, denn am heutigen Tag startet die größte Tarifrevolution seit Gründung des ersten Verkehrsverbundes 1967 …
Wer in den Niederlanden mit dem ÖPNV unterwegs ist, kommt eigentlich kaum um die sog. „OV chipkaart“ herum. Dabei handelt es sich um eine Mifare …
Genau wie eine Fußballweltmeisterschaft im eigenen Land irgendwann einmal ein Ende findet, so war von Anfang an klar, dass das 9€-Ticket nach drei Monaten nicht …
Die Meisten, die schon einmal in den letzten Jahren in den Niederlanden unterwegs waren, kennen die OV-chipkaart. Die Karte dient sowohl als Trägersystem von Zeitkarten …