23. Januar 2025

9€-Ticket: Der Geist ist aus der Flasche

Als ich aus Berlin das erste Mal die Idee vernommen habe, dass man mit einer befristeten Senkung der Kosten für Zeitkarten im ÖPNV eine Entlastung …

eezy.nrw: Luftlinientarif im Dezember in NRW gestartet

Anfang Dezember startete in NRW der neue Luftlinientarif eezy.nrw im Nahverkehr. Dem vorausgegangen sind zwei Feldversuche im VRR (nextTicket) und VRS (e Tarif). Beim VRS-Pendant …

Eine Woche Stockholm mit dem Zug

Schweden im Allgemeinen und Stockholm im Besonderen, werden seit Jahren als Beispiel bemüht, wenn es um das Thema Leben ohne Bargeld geht. Heerscharen von Journalist*innen …

Chemnitz und Oberhausen: Kartenakzeptanz im Bus. Es geht also doch!

In Deutschland haben wir inzwischen über 15 Jahre Erfahrung mit App-basierten Lösungen wie HandyTicket Deutschland und dem DB Navigator. Inzwischen gibt es in allen, zumindest …

Bonvoyo: Nachhaltigere Mobilität mit Mobilitätsbudgets für Mitarbeitende

Als Arbeitgeber beschäftigt man sich zwangsweise mit dem Thema Mobilität. Sieht man mal von einzelnen Jobtickets oder der Frage, ob Bahntickets in der ersten oder …

BONNsmart: Papierloses Ticketing im Nahverkehr testweise gestartet.

Als ich im April 2020 erstmals vom geplanten Versuch mit einem papierlosen Ticketingsystem in Bonn erfahren habe, war ich völlig begeistert. In Kooperation mit Scheidt&Bachmann, …

Will man aktuell wirklich Urlaub machen?

Wie bereits im letzten Blogpost beschrieben, habe ich gerade meine ersten Reisen seit Ende Februar 2020 unternommen. Während die Bahnfahrten im Fernverkehr ganz OK verliefen, …

Bahnreisen in Zeiten von Corona

Meine letzte Bahnreise unternahm ich Ende Februar von Köln nach Bühl und zurück. Seitdem war Pandemie-bedingt erst einmal Entzug angesagt. Die ersten Corona-Wochen habe ich …

DB Bordgastronomie: Endlich kontaktlos mit Debit- und Kreditkarten

Bereits 2018, beim alljährlich stattfindenden Event „Mobilität Erleben“ kündigte die DB an, ihre Bordgastronomie ab 2019 mit neuen Bezahlterminals ausstatten zu wollen. Inzwischen ist der …

Die #tourdegrève: Zu Silvester mit dem Zug durch das streikende Frankreich nach Barcelona

Die letzten Jahreswechsel habe ich meist im polnischen Wrocław oder auch mal in Wien verbracht. Es war also an der Zeit, mal etwas Neues auszuprobieren. …