7. Dezember 2023

boon in Frankreich gestartet. Apple Pay auch für Deutsche in EUR (Update 02/2018)

Bereits vor einiger Zeit habe ich, wie auch viele andere, einen Artikel mit einem kleinen How-To für die Registrierung bei boon UK publiziert. Die Lösung …

Unterwegs im ÖBB Nightjet

Die meisten Bahninteressierten werden es bereits mitbekommen haben. Nach mehreren Fahrplanwechseln mit Linienkürzungen und Streichungen, hat sich die Deutsche Bahn endgültig aus dem Geschäft mit den …

Und es bewegt sich doch Etwas…

Zugegebenermaßen ist Deutschland alles Andere als Benchmark, wenn es um das bargeldlose und erst Recht das kontaktlose Bezahlen in Europa geht. Zu häufig fühlt man …

Bargeldlos in Berlin

Nach den Berichten aus Wrocław, Brüssel und Den Haag ist jetzt mal eine deutsche Touristenmetropole an der Reihe. Da ich fünf Jahre in Berlin gelebt …

EDEKA liebt Lebensmittel. Aber was ist mit Kunden?

Was mich in Deutschland ja immer wieder nervt, sind Mindestumsätze bei Kartenzahlung. Der größte Lebensmitteleinzelhändler EDEKA gibt da leider ein sehr schlechtes Bild ab. Die …

Was ich von yomo erwarte! (updated)

In Kürze startet mit yomo („Your Money“) ein neues Online-Girokonto. Hinter yomo stecken einige deutsche Sparkassen, die nicht länger zusehen wollen, wie die jungen Kunden in …

Payback – Schluss mit Einfach

Ich glaube Payback als Kundenbindungssystem muss ich nicht großartig vorstellen. Nach der girocard ist die Payback Karte die am zweithäufigsten in deutschen Portemonnaies anzutreffende Karte. …

Bargeldlos in Brüssel (update)

Wie versprochen, hier nun ein kurzer Bericht über den Stand des bargeldlosen Bezahlen in Brüssel. Da es ist nur um einen Wochenendtrip handelte, besteht natürlich …

Ohne girocard sieht es mau aus oder warum YoMo ein Erfolg werden könnte

In den letzten Monaten haben einige Banken und Fintechs probiert, den Deutschen innovative Girokonten und Zahlkarten schmackhaft zu machen. Trotz Gebührenfreiheit im In- und Ausland, …

Seit Kurzem: In Kölner Taxis bargeldlos bezahlen

Ein häufiger Kritikpunkt an den Taxi-Unternehmen ist, dass sie sich teils vehement der bargeldlosen Zahlung verweigern. Diese Haltung hat mit dafür gesorgt, dass sich Apps …

%d Bloggern gefällt das: