Bargeldlos in Genf
Anlässlich der Installation einer Unified Communication-Lösung, die MIFID II konform auch die Telefonate, die über Mobiltelefone geführt werden, aufzeichnet, hat es mich für zweieinhalb Tage …
Mobile Payment, Reisen mit der Bahn und der alltägliche Wahnsinn in den Öffis
Anlässlich der Installation einer Unified Communication-Lösung, die MIFID II konform auch die Telefonate, die über Mobiltelefone geführt werden, aufzeichnet, hat es mich für zweieinhalb Tage …
„Zwischen den Jahren“ soll es sich besonders entspannt im Büro arbeiten lassen. Um die Kolleginnen und Kollegen nicht dabei unnötig zu stören, habe ich mich für eine …
Zugegebenermaßen ist Deutschland alles Andere als Benchmark, wenn es um das bargeldlose und erst Recht das kontaktlose Bezahlen in Europa geht. Zu häufig fühlt man …
Es gibt wohl kaum ein kartengestütztes Zahlungsverfahren über das hitziger diskutiert wird als die GeldKarte. De facto dürfte es Stand heute mehr Tweets und Forenbeiträge zur …
In Kürze startet mit yomo („Your Money“) ein neues Online-Girokonto. Hinter yomo stecken einige deutsche Sparkassen, die nicht länger zusehen wollen, wie die jungen Kunden in …
Hier also nun ein neuer Beitrag aus meiner Reihe „Bargeldlos in…“. Wie immer habe ich nicht den Anspruch, einen allumfassenden Statusbericht zur Verbreitung von Kartenzahlung …
Ich weiß, dass dieses Thema zu sehr kontroversen Diskussionen führen kann. Daher ein paar Worte vorweg: Ich bin nicht für die Abschaffung des Bargelds, sondern …
Wer meine Tweets oder diesen Blog verfolgt, der weiß, dass in Polen Bargeld eigentlich nahezu überflüssig ist und man getrost auch ohne mehr als gut …
Der interessierte Surfer stößt immer häufiger auf Werbung für die Kartenakzeptanz mit einfachen, ans Smartphone anschließbaren, Terminals. In freier Wildbahn habe ich diese bislang nur …
Ein häufiger Kritikpunkt an den Taxi-Unternehmen ist, dass sie sich teils vehement der bargeldlosen Zahlung verweigern. Diese Haltung hat mit dafür gesorgt, dass sich Apps …