16. Juni 2025

Die Argumente der Bargeldlos-Hasser hinterfragt

Vor langer Zeit schrieb ich einen Blogpost, der auch heute noch häufig geteilt wird. Dabei ging es um das ewige Bullshit-Bingo beim Thema Kartenverweigerung in Handel …

Schluss mit Aufladen: Mit NS-Flex und OV-chipkaart auf Rechnung reisen (Update)

Wer schon einmal in den Niederlanden unterwegs war, kennt sie sicher: Die OV-chipkaart. Für alle Anderen eine kurze Zusammenfassung: Bei der OV-chipkaart handelt es sich …

VRS-Tickets via HandyTicket Deutschland: Wie zerronnen, so gewonnen!

Der eine oder andere mag es mitbekommen haben: Die Kölner Verkehrsbetriebe haben seit einigen Wochen eine neue App auf dem Markt. Mit dieser lassen sich …

VRS und KVB pushen die Nutzung von Handytickets (Update)

Zugegeben, schnell auf dem Weg zur Haltestelle, über das Smartphone eine Fahrkarte für Bus und Bahn erwerben zu können, ist schon praktisch. Je nach Verkehrsmittel …

Trotz papierloser Ticketinglösung: Neue Smartphone-App bei den Breslauer Verkehrsbetrieben

Erst im März 2018 wurde in Wrocław eine neue papierlose Version des Ticketvertriebs auf Basis von Bank- und Kreditkarten in Betrieb genommen. Im Zuge der …

Mit Apple Pay unterwegs im Londoner Nahverkehr

Wie vermutlich hinlänglich bekannt, lässt sich der Londoner Nahverkehr hervorragend mit kontaktlosen Debit- und Kreditkarten nutzen. Im Gegensatz zu Deutschland muss man jedoch keine Papiertickets …

Italienurlaub mit der Bahn

Im Januar stand wieder einmal die Urlaubsplanung an. Nach insgesamt fünf Urlauben in Spanien, in denen ich jeweils einen Teil der Zeit dazu genutzt habe …

Die HVV-Card: Das Umstandskaninchen

Nach meinen Berichten aus Den Haag, London und zuletzt Wrocław stellt sich natürlich die Frage, wie es um elektronische Ticketingsysteme neben den Handytickets in Deutschland …

Mit dem Flixtrain nach Hamburg

In den letzten Jahren habe ich schon häufiger den zwischen Köln und Hamburg verkehrenden HKX am Bahnsteig stehen sehen. Mal handelte es sich um einen …

Den Haag: „Kontaktlos“-Pilotprojekt in der Tram startet im Sommer

Die Niederlande sind einer der Vorreiter in Sachen bargeldlosem ÖPNV. Im Jahre 2012 wurde die landesweite Einführung der OV-chipkaart abgeschlossen. Mit ihr lassen sich so …