Rauswurf für O2-Banking Kunden: Fidor-Kooperation endet zum 30.06.2020
Stellt Euch vor, ihr nutzt ein Bankkonto und erhaltet folgende Nachricht: „Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass wir zum 30.06.2020 unseren Dienst einstellen. So …
Mobile Payment, Reisen mit der Bahn und der alltägliche Wahnsinn in den Öffis
Stellt Euch vor, ihr nutzt ein Bankkonto und erhaltet folgende Nachricht: „Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass wir zum 30.06.2020 unseren Dienst einstellen. So …
Nutzer der mPOS-Terminals von SumUp können inzwischen auch Rechnungen aus der App heraus per E-Mail versenden. Diese Funktion könnte bspw. für diejenigen Gastronomen und Händler …
Im privaten Umfeld gibt es die sog. „Paylinks“ schon eine ganze Weile. Egal, ob man für ein gemeinsames Geburtstagsgeschenk sammelt oder aber den Anteil am …
Nach ersten Hinweisen am Vorabend auf finanz-szene.de war es am Dienstagmorgen wirklich soweit: Volks- und Raiffeisenbanken starteten den Apple Pay-Dienst für ihre Kundinnen und Kunden. …
Der Entwurf für diesen Artikel liegt schon etwas länger auf Halde, jedoch war ich mir bis zuletzt nicht so ganz sicher, ob ich ihn wirklich …
yomo sollte die Antwort der Sparkassen auf die hippen Challengerbanken wie N26 & Co. werden. Diesen Versuch kann man aus vielerlei Gründen als gescheitert ansehen. …
Ich war von der Idee einiger Sparkassen, zusammen mit den Kunden, ein neues Kontoprodukt zu entwickeln sehr angetan. Den Ankündigungen zu Folge sollte es gegen …
Ich bin ja bekanntermaßen als „Sparkassenversteher“ in unserer kleinen, aber feinen, Paymentnerd-Community verschrieen und war daher um so mehr enttäuscht, nicht gleich zu den ersten …
In Kürze startet mit yomo („Your Money“) ein neues Online-Girokonto. Hinter yomo stecken einige deutsche Sparkassen, die nicht länger zusehen wollen, wie die jungen Kunden in …
In den letzten Monaten haben einige Banken und Fintechs probiert, den Deutschen innovative Girokonten und Zahlkarten schmackhaft zu machen. Trotz Gebührenfreiheit im In- und Ausland, …