SparkassenCard 2.0: Erste große Rollout-Welle beginnt
In wenigen Tagen, genauer gesagt am 30.06.2023, endet eine Ära. Ab dann dürfen Banken in den meisten Märkten keine neuen Maestro-Karten mehr ausgeben. Also eigentlich. …
Mobile Payment, Reisen mit der Bahn und der alltägliche Wahnsinn in den Öffis
In wenigen Tagen, genauer gesagt am 30.06.2023, endet eine Ära. Ab dann dürfen Banken in den meisten Märkten keine neuen Maestro-Karten mehr ausgeben. Also eigentlich. …
Wenn es um das Thema Mobile Payment und die guten alten Postscheckämter, äh die Postbank ging, so hat sich in den letzten Jahren die Standardantwort …
In der Diskussion um den Wechsel weg von der girocard hin zu Debitkarten von vor Allem Visa, aber auch Mastercard, kommt immer wieder das Thema …
In Sachen bargeldlosem Bezahlen sind uns die Niederländer immer noch um Jahre voraus. Neben der allgemein technikfreundlicheren Grundhaltung gab es aber auch handfeste finanzielle Vorteile. …
Vor rund viereinhalb Jahren habe ich an dieser Stelle schon einmal das polnische Bezahlverfahren BLIK kurz vorgestellt. Seitdem hat dieses enorm an Popularität im eCommerce …
Inzwischen sieht man die kleinen mPOS-Terminals von SumUp an immer mehr Stellen bspw. in der Gastronomie und im Handel. Wie heute bekannt wurde, wird SumUp …
Im Jahre 2023 kann man ruhig sagen, dass sich Apple Pay bei den deutschen Banken und vor Allem den Kundinnen und Kunden etabliert hat. Vor …
Die britische Fintech Revolut hat sich in den letzten Jahren von einer digitalen Wechselstube zum vollwertigen Banking-Angebot gemausert. Neben verschiedenen Debitkarten (VISA, Mastercard und Maestro) …
Wer in den Niederlanden mit dem ÖPNV unterwegs ist, kommt eigentlich kaum um die sog. „OV chipkaart“ herum. Dabei handelt es sich um eine Mifare …
Wie jedes Jahr um die Zeit, möchte ich an dieser Stelle kurz innehalten und auf das vorangegangene Jahr in Sachen bargeldlosem Bezahlen zurückblicken. Wer diesen …