re:publica 2024 oder der Fluch einer girocard ohne Co-Badge!
Nach meiner ersten re:publica 2022 habe ich in diesem Jahr wieder einmal für drei Tage in Berlin vorbeigeschaut. Dass man dort inzwischen an den Catering-Ständen …
Mobile Payment, Reisen mit der Bahn und der alltägliche Wahnsinn in den Öffis
Nach meiner ersten re:publica 2022 habe ich in diesem Jahr wieder einmal für drei Tage in Berlin vorbeigeschaut. Dass man dort inzwischen an den Catering-Ständen …
Als überzeugter Bahnfahrer betrifft es mich eher selten, aber wenn man mich fragt was mich am Fliegen am meisten stört, dann sind das die endlosen …
In der Diskussion um den deutschen Payment-Markt und insbesondere um vermeintliche oder echte Besonderheiten kommt immer wieder der Hinweis darauf, dass das Vorhandensein einer nationalen …
Wie die DKB in einer Nacht- und Nebelaktion bekannt gab, wurde per 15.03.2024 die Möglichkeit beendet, für das Aufladen von Konten bei anderen Banken Bonusmeilen …
Dass Apple beabsichtigt, dem Druck der EU nachzugeben und die NFC-Schnittstelle seiner Endgeräte auch, und vor Allem, für alternative Zahlungsanbieter freizugeben, dürfte inzwischen die Runde …
Der Apple Pay-Launch in Italien ist schon eine Weile her. Im Mai 2017, also vor Deutschland, gingen die ersten Banken mit dem mobilen Bezahldienst aus …
Viele Kundinnen und Kunden hatten fest damit gerechnet, dass die Santander mit zu den ersten deutschen Banken gehört, die im Dezember 2018 mit Apple Pay …
In den letzten Wochen konnte man, ausgelöst durch eine Wortmeldung der Verbraucherzentralen, in der Presse wieder verstärkt Kritik an den deutschen Banken bzgl. der Ausgabe …
Nachdem die Postbank bereits vor einigen Wochen Google Pay gelauncht hat, hat nun auch das lange Warten der Apple-Kunden ein Ende. Ab sofort unterstützt die …
Achtung: Inzwischen gibt es ein Update der Preisliste. Siehe Box unten! Über die britische „Proxykarte“ Curve habe ich an dieser Stelle ja schon einige Male …